Du bist auf der Suche nach einem spannenden Thema für Deine Diplomarbeit im Bereich Softwareentwicklung? Dann bist Du bei X-WORKS genau richtig!
Wir arbeiten seit Jahren erfolgreich mit HTL-Teams zusammen und unterstützen Euch dabei, praxisnahe, innovative Projekte umzusetzen – mit echtem Mehrwert und echter Anwendung.
💡 Ob KI, Webanwendung, Datenbank, IoT oder Prozessdigitalisierung – wir unterstützen HTL-Teams mit Know-how, Motivation und Begeisterung.
💡 Bei uns bekommst Du Einblicke in reale Projekte, Unterstützung von erfahrenen Entwickler:innen und die Chance, Deine Ideen mit uns weiterzuentwickeln.
Wenn Du eine konkrete Idee für Deine Arbeit schon hast oder noch auf der Suche nach einer spannenden Idee bist, nimm ganz einfach Kontakt mit uns auf.
Alles Weitere reden wir in einem kurzen persönlichen Gespräch, online oder bei uns im Büro.
Kontaktiere uns einfach info@x-works.at
In dieser Diplomarbeit wurde eine Softwarelösung zur digitalen Verwaltung von Rechnungen entwickelt. Ziel war es, papierbasierte Prozesse durch ein benutzerfreundliches System zu ersetzen, das Belege erfasst, speichert, kategorisiert und automatisch weiterverarbeitet. Das System ermöglicht eine einfache Suche, PDF-Upload und strukturierte Archivierung – ideal für Buchhaltung und Controlling.
Diese Diplomarbeit beschäftigte sich mit der Einführung von DevOps-Prozessen und der Integration von SonarQube zur automatisierten Codeanalyse. Ziel war es, eine CI/CD-Pipeline aufzubauen, die Codequalität in jeder Phase der Entwicklung prüft. Mit SonarQube werden potenzielle Fehler, Sicherheitslücken im Source Code frühzeitig erkannt – ein wertvoller Beitrag für nachhaltige Softwareentwicklung.
In dieser Diplomarbeit wurde ein Tradingbot entwickelt, der automatisiert Kauf- und Verkaufsentscheidungen an Finanzmärkten trifft. Der Bot nutzt historische Kursdaten, technische Indikatoren und einfache Strategien zur Analyse. Ziel war es, die Grundlagen algorithmischen Tradings zu verstehen und eine funktionsfähige, erweiterbare Lösung zu programmieren – inklusive Backtesting und Live-Datenanbindung.
Ziel dieser Diplomarbeit war die Entwicklung einer Visualisierungslösung für Produktionsdaten in einer Smart Factory. Maschinen- und Sensordaten werden erfasst, in Echtzeit aufbereitet und über ein übersichtliches Dashboard dargestellt. So können Produktionsprozesse effizient überwacht und analysiert werden – ein wichtiger Schritt Richtung Industrie 4.0.
Diese Diplomarbeit entwickelte ein flexibles Framework zur einfachen Integration und Verwaltung von IoT-Geräten. Mit Technologien wie MQTT und REST-API lassen sich Sensoren zentral steuern und überwachen – inklusive Weboberfläche zur Datenvisualisierung.