Webentwicklung ist ein spannender und sich ständig weiterentwickelnder Bereich, der sich mit der Erstellung von Websites, Webanwendungen und digitalen Diensten und Web Services beschäftigt.
Diese Art der Softwareentwicklung wird in der Regel von Webentwicklern durchgeführt.
Web-Development kann eine Vielzahl von Tätigkeiten umfassen, von der Erstellung von Web Services, HTML Frontends bis hin zur Entwicklung von Webapplikationen und mehr.
Egal, ob du Hilfe bei der Erstellung deiner Webanwendung oder Beratung zur Digitalisierung brauchst, unsere Webentwickler haben das nötige Wissen, um dich bei solchen Fragen zu unterstützen!
Hast du dich jemals über die Unterschiede zwischen klassischer Softwareentwicklung und Webentwicklung gefragt?
Bei beiden geht es um Programmieren, aber es gibt einige wichtige Dinge zu beachten, wenn du sie nebeneinander betrachtest.
Mit klassischer Software kannst du Anwendungen nativ auf deinem lokalen Betriebssystem öffnen und darauf zugreifen - zum Beispiel unter Windows, macOS oder Linux.
Bei der Webentwicklung hingegen arbeitest du mit einer Kombination von Programmiersprachen. Für das Frontend HTML und CSS, sowie REACT und JavaScript, für das Backend verwenden wir das .NET Framework mit ASP.NET und C#. Damit entwickelst du Webanwendungen, die du sofort über deinen Browser (z. B. Google Chrome) aufrufen kannst, ohne auf den Clientrechnen eine Softare installieren zu müssen.
Außerdem kannst du bei der Webentwicklung bei Bedarf dynamische Elemente einbauen, indem du Datenbanken wie SQL anbindest, um ein interaktives Nutzererlebnis für dich und deine Kunden zu ermöglichen.
Web-Entwicklung und App-Entwicklung sind beide Teilbereiche der Softwareentwicklung, aber es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden.
Bei der Webentwicklung erstellen Entwickler dynamische Websites, die über einen Webbrowser aufgerufen werden können. Diese Seiten können mit HTML / CSS, REACT / JavaScript, .NET / C#, sowie Datenbanktechnologien erstellt werden, um eine interaktive Benutzeroberfläche zu bieten.
Im Gegensatz dazu ist App-Entwicklung eine Art von Softwareentwicklung, die speziell für mobile Geräte entwickelt wird. Mit dem Ziel, Anwendungen für mobile Plattformen bereitzustellen (z. B. Android oder iOS), gibt es hier mehr Einschränkungen hinsichtlich der verfügbaren Programmiersprachen und Entwicklertools als bei der Webentwicklung.
Obwohl nativ geschriebene Anwendungen vorhanden sind, verwendet man häufig Technologien wie REACT Native oder Flutter, um Cross-Plattform-Apps zu erstellen - welche auch ohne Herunterladen über Webbrowser auf verschiedene Plattformen übersetzt werden können.
In Bezug auf ihren Zweck unterscheiden sich die beiden Arten der Softwareentwicklung auch stark:
Darüber hinaus haben Apps oft optimierte Funktionen für Mobilgeräte sowie integrierte Systemeinstellungsfunktionen (z.B.: Push-Nachrichten) und können so deinen Service verbessern - was besonders für den modernen Markt von Bedeutung ist.
Wenn es um Webdesign und -entwicklung geht, kann es sehr hilfreich sein, die Unterschiede zwischen diesen beiden wichtigen Aufgaben zu verstehen.
Ein Webentwickler konzentriert sich hauptsächlich auf Dinge, die mit Kodierung und Programmierung zu tun haben: die Basis der Website, die Erstellung von Apps und die Wartung und Weiterentwicklung der Website.
Webdesign hingegen kümmert sich um die Gestaltung der Inhalte, das Einfügen von Grafiken bis hin zur Sicherstellung, dass die Inhalte und Tools sinnvoll sind und die richtigen Botschaften vermittelt werden.
Beide Elemente gehen Hand in Hand, um ein großartiges Website-Erlebnis zu schaffen!
Wir entwickeln Webanwendungen vorzugsweise mit diesen Programmiersprachen:
Grundsätzlich sind wir in der Programmiersprache flexibel und entwickeln dein Webprojekt je nach Anforderung und der passenden Umgebung.
Eine funktionale Online-Präsenz ist heutzutage genauso wichtig wie ein Telefonanschluss oder eine E-Mail-Adresse.
Für viele gilt: Wenn deine Dienste oder Produkte icht im Internet für deine Kunden verfügbar sind, dann existierst du nicht!
Was sind die Gründe, warum du in eine professionelle Webanwendung investieren solltest?
Unabhängig von der Größe deines Betriebs oder der Art der Branche stehen die Chancen gut, dass viele deiner potenziellen Kunden versuchen werden, dich mittels Internets zu finden.
Umfragen haben ergeben, dass über drei Viertel der Menschen zuerst online nach Produkten und Dienstleistungen suchen!
Ohne eine Webanwendung ist es heute fast so, als würde dein Geschäft nicht existieren - also verzichte nicht darauf, eine zu erstellen. Eine gute Webanwendung kann die Dienste deines Unternehmens in digitaler Form deinen Kunden zugänglich machen - sie ist wie ein digitales Produkt.
Wenn du bisher gezögert hast, eine Website zu erstellen, lohnt es sich, bald in eine solche zu investieren!
Die Investition in eine professionelle Webanwendung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs eines jeden Unternehmens.
Außerdem kannst du mit einem Online-Shop einen zusätzlichen Absatzkanal für deine Produkte und Dienstleistungen schaffen.
Wenn du in eine professionelle Webanwendung investierst, hat dein Unternehmen die Chance, sich breiter aufzustellen und ein Umsatzwachstum zu erzielen!
Der Aufbau einer Webanwendung ist eine gute Möglichkeit, um sicherzustellen, dass deine Produkte und deine Dienstleistungen erreichbar sind!
Deine eigene Webanwendung ist immer erreichbar, egal zu welcher Tageszeit oder am Tag selbst. Kalender und Öffnungszeiten werden nicht zum Hindernis, wenn du deine wertvollen Produkte und Dienstleistungen zugänglich machen möchtest.
Außerdem kannst du dich beim Surfen im Internet in viel kürzerer Zeit über Produkte oder Dienstleistungen informieren, als wenn du von einem Ort zum anderen gehen müsstest, nur um an Informationen zu gelangen.
Das verschafft dir nicht nur einen Vorteil gegenüber deinen Konkurrenten, die ihre Dienste nicht digital anbieten, sondern bedeutet auch mehr Komfort für potenzielle Kunden.
Eine professionelle Webanwendung ist heutzutage unerlässlich, wenn es darum geht, Beziehungen zu Lieferanten und potenziellen Kunden aufzubauen und zu pflegen.
Schließlich wird der erste Eindruck von deinem Unternehmen oft über das Internet vermittelt!
Unser Team bei X-WORKS legt Wert darauf, Webanwendungen zu erstellen, die hochfunktional sind, responsive auf Smartphone, Tablet und Desktop funktionieren und die einzigartigen Merkmale unserer Kunden perfekt widerspiegeln.
Unsere Entwickler sind Experten für Frontend- und Backend-Programmierung.
Wenn du also auf der Suche nach einer Webanwendung bist, die einen guten ersten Eindruck hinterlässt, bist du bei X-WORKS an der richtigen Adresse!
Wir bei X-WORKS wissen, dass es keine allgemeingültige Antwort auf die Frage gibt, was Webentwicklung kostet.
Das wäre so, als würdest du einen Bauunternehmer fragen, was ein Haus kostet.
Es gibt viele verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, von der Art des Projekts bis hin zu einem umfassenden Verständnis deiner spezifischen Bedürfnisse.
Deshalb führen wir bei X-WORKS eine umfassende Bedarfsanalyse durch, die es uns ermöglicht, dir eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten.
Dadurch bekommst du den größtmöglichen Nutzen, ohne dass du für etwas bezahlst, dass du vielleicht auf lange Sicht nicht brauchst. Mach dir also keine Sorgen - bei X-WORKS bekommst du die Web-Lösung, die genau zu dir passt!
Die Zusammenarbeit mit X-WORKS hat mehrere große Vorteile:
All das zusammen macht X-WORKS zu der besten Wahl für dein nächstes Projekt!